Mitarbeit in der operativen Buchhaltung (Debitoren/Kreditoren)
Pflege und Weiterentwicklung des Liquiditätsmanagements
Erstellung von Planszenarien, Abweichungsanalysen, Ad-Hoc Auswertungen, Wirtschaftlichkeitsanalysen
Vorbereitung und Mitarbeit bei Entgeltverhandlungen
Mitarbeit bei der Erstellung von Haushaltsplänen und Jahresrechnungen im Rahmen der Ersatzschulfinanzierung unserer Schulen
Umsetzung und Weiterentwicklung der bestehenden kaufmännischen Infrastrukturen und Prozesse im Unternehmensverbund
Kommunikation mit externen Dienstleistern (Banken, Wirtschaftsprüfer, Versicherungen, Leasinggeber etc.)
Schnittstelle zum externen Steuerberater / Wirtschaftsprüfer
gelegentliche Diensteisen zu den unterschiedlichen Unternehmensstandorten im Raum OWL
Unsere Wünsche an Dich:
Fachlich:
Hochschulstudium BWL oder vergleichbar bzw. langjährige Erfahrung im kaufmännischen Bereich eines sozialen Unternehmens (Kinder- und Jugendhilfe, Pflege, Krankenhaus, Schule)
umfangreiche Kenntnisse in MS-Office Anwendungen, insb. MS-Excel und / oder MS-Access
Idealerweise Kenntnisse in DATEV Unternehmen Online oder vergleichbar
Kenntnisse in der Refinanzierung von Leistungen nach SGB VIII oder im Bereich Ersatzschulfinanzierung wünschenswert
Persönlich
hohe IT-Affinität
Bereitschaft, in interdisziplinären Teams zu arbeiten
Freude an effizienten (digitalen) Buchhaltungsprozessen und deren Verbesserung sowie an der Arbeit mit und für Menschen
Kommunikationskompetenzen, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstmanagement und Eigeninitiative
Wir bieten Dir:
die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Unternehmensverbundes mitzuarbeiten und Prozesse an der Schnittstelle zwischen den Unternehmensbereichen aktiv zu gestalten
mittelfristig weitere Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Finanzen/Controlling
kurze Entscheidungswege
Regelmäßige Weiterbildungen in den Bereichen Ersatzschulfinanzierung, Refinanzierung SGB VIII
eine attraktive Vergütung nach TV-L incl. einer Jahressonderzahlung sowie auf Wunsch ein Jobrad
eine strukturierte Einarbeitung für einen optimalen Start
Schloss Varenholz gehört zum Unternehmensverbund der Fachinstitute Blauschek, zu dem acht Jugendhilfeeinrichtungen sowie zwei Privatschulen mit insgesamt ca. 350 Mitarbeitenden zählen. Bei allen Jugendhilfeeinrichtungen handelt es sich um anerkannte Träger der Jugendhilfe, in denen für insgesamt ca. 260 junge Menschen und deren Familien Hilfen zur Erziehung und Bildung in stationärer oder ambulanter Form durchgeführt werden. Schloss Varenholz bringt zusammen, was für junge Menschen, deren Eltern und Jugendämter von Bedeutung ist: Leben, lernen und wachsen an einem geschützten Ort in einem professionellen Umfeld. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, die Stärken von Kindern und Jugendlichen zu finden und zu fördern.